Skip to main content

MAESTRO HEBERTO GARCIA

Die Geschichte von Maestro Heberto Garcia ist bemerkenswert und es lohnt sich, sie in aller Ausführlichkeit zu erzählen: Heberto vereinigt eine außergewöhnliche schamanische Reife, einen großen Erfahrungsschatz und eine unglaubliche Ausdauer und Energie mit einem guten Verständnis der Westlichen Welt und ihrer Zwänge. Im Gegensatz zu vielen einheimischen Shipibos beherrscht er einwandfrei Spanisch – er genoss immerhin eine universitäre Ausbildung – und seine Kommunikationsfähigkeiten sind anderen Schamanen, die ich bisher kennenlernen durfte, weit voraus.

Doña Inés gebar Heberto an einem heißen Tag im August 1978 in ihrem Heimatdorf Maputae, am Ufer eines wunderschönen Sees im Bezirk Yarinacocha, dem historischen Kernland der Shipibos, einige Tagesreisen südlich von Iquitos. Während der politischen Umwälzungen der 90er Jahren waren viele Shipibos, die entschlossen waren, ihre traditionellen Heilmethoden und die Weisheit ihrer Vorfahren zu bewahren, gezwungen, in die relative Sicherheit von Loreto auszuwandern, dem peruanischen Distrikt mit der größten Ausdehnung an unberührtem Regenwald (Loreto hat etwa die Größe des wiedervereinigten Deutschlands und eine Bevölkerung von etwa 500.000 Einwohnern, von denen fast alle in der Hauptstadt Iquitos leben). Maputae und seine Umgebung waren in vielerlei Hinsicht das Nervenzentrum des Shipibo-Schamanismus und lange Zeit der bevorzugte Ort für einige der erstaunlichsten Taten der Merayas des Altertums. Meraya“ bezieht sich auf den neunten und höchsten Grad des Schamanismus in der Shipibo-Tradition. Merayas waren bekanntlich in der Lage, sich unsichtbar zu machen oder als furchterregende Bestie zu erscheinen. Yosi Ocha, Hebertos Großvater mütterlicherseits, gilt weithin als der letzte der Merayas. Hebertos Stammbaum liest sich wie ein Who’s Who der Merayas und Onanya Jonibo (hochqualifizierte Schamanen und Schamaninnen). Das alleine ist zwar keine Garantie für schamanische Kompetenz, aber ein solches genetisches und kulturelles Erbe bietet einen enormen Vorteil.

Seit seiner frühesten Kindheit hat Maestro Heberto Garcia lange und mühsame Perioden schamanischer Ausbildung und Diäten durchlaufen, die mit Gefahren, Unannehmlichkeiten und Entbehrungen verbunden waren, ein Programm, das er in den Pausen zwischen den Besuchen bei seinen Klienten fortsetzt. Die Geschichte begann jedoch, als Heberto kaum 2 Jahre alt war…

EINWEIHUNG DURCH DIE GEISTER DES WINDES

Hebertos Mutter, Inés, sammelt die Wäsche ein, die im sonnigen Hinterhof ihres Hauses getrocknet wurde. Plötzlich wird der Himmel von einer großen schwarzen Wolke bedeckt – die Shipibos halten sie für das Transportmittel der Mayatai Jonibo (der reisenden Geister) – und wie aus dem Nichts zieht ein heftiger Sturm auf. Das verträumte Kleinkind wacht auf und erscheint, vom Sturm scheinbar unbeeindruckt, auf dem Hof, um seine Mama zu suchen. Die vorbeiziehenden Geister reißen die Seele des kleinen Heberto an sich. Wenn die charakteristische schwarze Wolke von einem so starken, böigen Wind begleitet wird, ist es bei den Menschen des Stammes üblich, sich im Haus zu verstecken. Auf kleine Kinder wird besonders Acht gegeben, sie werden in großen Tongefäßen versteckt, bis der Sturm vorüber ist, da er für ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit sehr gefährlich sein kann. Wenn eine Seele von den Geistern entführt wurde, sind die Symptome eine allgemeine Schwäche, plötzliche Anfälle von Erbrechen und Durchfall und eine dramatische und gefährliche Verschlechterung der Lebenszeichen. So war es auch bei dem jungen Heberto, der nun kraftlos vor sich hin schluchzte.

Inés ahnte, was geschehen war, und brachte ihn sofort zu ihrem Onkel, dem Meraya Luís, um zu sehen, was er tun konnte, um seine angeschlagene Gesundheit wiederherzustellen. Luís fühlte nach seinem Puls und bestätigte, dass Heberto jetzt gefährlich schwach war; die Geister der Winde hatten seine Seele an einen unbekannten und weit entfernten Ort gebracht; die einzige Hoffnung bestand darin, den spirituellen Spuren zu folgen, die der Wind an jenem Morgen auf dem Hof hinterlassen hatte. Kurzerhand lief Luís zum Haus eines benachbarten Meraya, Bawan Sani, und bat ihn um Hilfe bei der schwierigen Mission, Hebertos Seele zu retten.

Luís nahm eine Handvoll schwarzen Mapacho-Tabak aus seinem Beutel, mischte ihn in einem Gefäß mit Wasser und rührte ihn zu einer gleichmäßig schwarzen Paste, die er in einem Zug herunterschluckte. Die Zeremonie war eröffnet. Als er in Trance fiel, betrat er das Zelt aus Moskitonetzen, das nur bei den mächtigsten Zeremonien verwendet wird. Zusammen mit Bawan Sani bemühten sie sich, die schwarze Wolke zu finden, die über dem riesigen Amazonaswald kreiste. Als die Zeremonie endlich vorbei war, berichtete Luís wie folgt: „Die Stadt der Geister oder der unsichtbaren Wesen ist riesig. Dort leben auch andere Wesen, die als Geister der Winde bekannt sind; sie fallen durch ihre riesigen Ohren und ihr geflochtenes graues Haar auf, das in Schlangenköpfen endet. Wenn sie sich durch die gedankenlose Tätigkeit der Menschen gestört fühlen, die die Umwelt, die auch ihr Lebensraum ist, verschmutzen, geraten sie in Aufruhr und erzeugen durch heftige Bewegungen ihrer riesigen Ohren große Stürme und Orkane, um die verschmutzte Luft wieder zu reinigen.“

„Wir verfolgten sie”, fuhr Luís fort, „auf den geflügelten Pferden, meinen Verbündeten, die mich in andere astrale Räume transportieren, und als wir ankamen, sah ich mit großer Sorge, dass viele von ihnen mit einer Zeremonie zur Adoption von Geistern beschäftigt waren – der Geist von Heberto befand sich in der Mitte des Kreises und sie waren dabei, ihn zu einem von ihnen zu machen! Sie hatten sogar schon mit dem Taufvorgang begonnen, bei dem sie Pflanzen des Windes verwendeten. Die Tinktur hatten sie bereits auf seine Stirn aufgetragen und seinen mystischen Namen – den sie selbst gewählt hatten – ‚Niwen Koshi‘ – ausgesprochen.“ Weiter lesen...

„Als wir ankamen, waren die Wesen mit den riesigen Ohren ziemlich erstaunt, uns zu sehen, aber wir kannten bereits einige von ihnen, da wir bei früheren Gelegenheiten bereits mit ihnen zu tun gehabt hatten. Sie weigerten sich hartnäckig, Hebertos Seele an uns zurückzugeben; sie hatten ihn bereits getauft und ihre heiligen Tinkturen aufgetragen, und damit floss die Lebensenergie der Geister der Winde bereits in seinen spirituellen Körper und er war bereit, an den großen Reisen teilzunehmen, die sie rund um die Welt unternahmen. Es war nicht leicht, sie zu überzeugen – wir mussten betonen, dass er Mitglied meiner Familie war – und auf bestimmte Überredungskünste zurückgreifen. Angesichts unserer Ausdauer und Beharrlichkeit – und nachdem wir ihnen mit gewissen anderen Maßnahmen gedroht hatten – überließen sie ihn uns schlussendlich wieder, doch bevor sie ihn uns übergaben, versicherten sie uns, dass Heberto auf der Erde niemals ein normaler Mensch sein würde, da er nun die Energie der Geister der Winde in sich aufgenommen hätte; er würde ein ganz besonderer Mensch werden, der bereits einen schwerelosen (spirituellen) Körper besäße, so dass er sich nach Belieben an andere Orte begeben könne, so wie sie es können. Außerdem könnte er sie jederzeit erreichen und, wenn er es wünschte, mit ihnen in ihrer Gemeinschaft leben.!“

„Wenn ihr entschlossen seid, ihn wieder mit seinem physischen Körper zu vereinen“, fuhren sie fort, “müsst ihr seine Entwicklung fördern, damit er auf Erden ein besonderes Wesen sein kann. Ihr müsst ihn drei Monate lang auf eine strenge Diät setzen, außer Sichtweite der normalen Menschen, und ihn nur mit Fisch und Gemüse füttern, und während dieser Zeit müsst ihr ihn mit einer Zubereitung aus den Blättern und Blüten von Nuyá Rao und Niwe Rao baden. [Die Pflanze Niwe Rao wird häufig in schamanischen Behandlungen verwendet und ist vor allem für ihre Wirksamkeit bei der spirituellen Öffnung und Stärkung bekannt]. Sie bestanden darauf, einen feierlichen Pakt zwischen uns und ihnen zu schließen, der auch dafür sorgen würde, dass dieses Kind immer die Möglichkeit behalten würde, mit ihnen in Kontakt zu treten. Ich stimmte diesen Bedingungen zu, nahm ihn in meine Arme und brachte ihn zurück in seinen physischen Körper.“

„Abschließend“, sagte Luís zu Inés, „trägt dein Sohn von nun an den Namen Niwen Koshi, was ‚die Kraft des Sturms‘ oder ‚die Lebenskraft der Winde‘ bedeutet‘.“ Und so wurde der kleine Heberto, oder Niwen Koshi, wieder gesund.

SCHAMANISCHE AUSBILDUNG

Shipibo Maestro Heberto Garcia

Einige Monate später beginnt Yosi Ocha mit der schamanischen Ausbildung seines Enkels. Gemeinsam mit seinem Bruder Luís nimmt er Heberto in seine Obhut und sie beschließen, ihn zunächst mit Chullachaki Caspi und Remocaspi zu ernähren, indem sie Aufgüsse aus der Rinde dieses großen „palo maestro“, dieses Lehrbaumes, herstellen. Sie erklärten dem jungen Niwen Koshi, dass er seine Diät mit diesen Bäumen beginnen sollte, weil sie nicht nur zum Schutz des physischen Körpers beitragen, sondern auch energetisch mit den Geistern des Windes verbunden sind. Er schloss die dreimonatige Diät ab, die trotz seines jungen Alters als voller Erfolg betrachtet wurde, aber nun musste er sich der Grundschule widmen.

In den ersten Sommerferien begleiteten ihn seine Großeltern, Yosi Ocha und dessen Frau, die bekannte Schamanin Luzmilla, auf die Bananenplantage seiner Eltern, und die Diät wurde wieder aufgenommen. Dieses Muster setzte sich während seiner gesamten Schulzeit fort; Heberto lernte aus erster Hand die Kraft aller heiligsten Naturheilmittel des Amazonas kennen.

Zudem genoss er das Privileg, viele hervorragende Lehrer zu haben, darunter Don Sharaco (ein Onkel von Yosi Ocha), einen der begabtesten und von den Shipibos verehrten Toeseros (Schamanen, die auf Toé, Engelstrompeten, spezialisiert sind). Die folgenden Jahre sollten seine Erfahrungen durch Yosi Ochas Verbindungen zu Schamanen und Shamankas der Ashaninca und Cacataibo erheblich bereichern. Als er seine formale Ausbildung abschloss, war Heberto möglicherweise der am besten qualifizierte Ethnobotaniker seiner Zeit.

Das Jahr 1996 sollte eine brutale Wende bringen: Heberto wird zusammen mit seiner Familie Zeuge der Ermordung eines seiner Onkel und dessen Frau durch die kommunistische Terrorgruppe MRTA. Zu diesem Zeitpunkt zieht die Familie in die Region Iquitos; Heberto schreibt sich an der Nationalen Universität des Peruanischen Amazonas (UNAP) ein, um Biologie zu studieren; die perfekte westliche “wissenschaftliche” Ergänzung zu seinem besonders profunden ethnobotanischen Wissen. [Ethnobotanik: das Studium nicht nur der Pflanzen und ihrer Eigenschaften, sondern auch der Beziehung zwischen den Pflanzen und den Indigenen Völkern, d.h. ihrer Verwendung und ihrem Verständnis, das für schamanische Behandlungen von grundlegender Bedeutung ist].

Einige Jahre lang findet Heberto wenig Zeit für schamanische Studien, bis er eines Nachts im Traum von den Geistern der Winde besucht wird. Ihre Botschaft ist direkt: Um seine Mission auf diesem Planeten zu erfüllen, muss er seine schamanischen Studien wieder aufnehmen. Er wird von seinen Eltern zum Haus seiner Großeltern begleitet und nimmt an einer Zeremonie teil, die sein Leben verändern sollte: Er wird zum Ayahuasquero erklärt. Es folgen weitere Jahre harter Ausbildung, und ab dem Jahr 2000 empfängt Maestro Heberto Garcia Menschen für Heilbehandlungen mit Heilpflanzen auf einem Familiengrundstück mitten im Amazonas-Regenwald. Seither hat er seine Studien fortgesetzt, um die schamanischen Disziplinen sowohl der peruanischen Küstenregionen als auch der Anden zu erlernen, so dass er jetzt zum Beispiel auch ein Huachumero (ein Praktizierender von San Pedro) ist.

Mit der festen Überzeugung, sich für die Erhaltung und Verbreitung authentischer schamanischer Praktiken der Shipibo einzusetzen, gründete Meister Heberto Garcia 2014 das Peruanische Institut für Schamanismus und Naturmedizin (IPCHAMENA). Heute empfängt Meister Heberto García jedes Jahr eine große Zahl von Menschen, die entweder für gesundheitliche und therapeutische Behandlungen kommen oder auch als Studenten, die sich in die schamanischen Praktiken nach der Shipibo-Tradition einführen lassen wollen.